Nachhaltigkeit und digitaler Konsum
Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken lädt ein
Jülich verfügt über eine Fülle von öffentlichen, wissenschaftlichen, Schul- und Spezialbibliotheken. Diese einzigartige Bibliothekslandschaft möchte der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken in regelmäßigen Veranstaltungen bekannt machen.
2025 laden wir Sie im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am Sonntag, 21. September 2025, um 18 Uhr zu einer Filmvorführung in den Gemeindesaal Koslar und am Montag, 22. September 2025, um 18 Uhr in das Stadtarchiv Jülich ein.
Filmvorführung im Gemeindezentrum Koslar: Dokumentation zur Nachhaltigkeit
Für den Abend stehen insgesamt drei aktuelle Dokumentationen in Spielfilmlänge zur Auswahl, in denen klimafreundliche Projekte, Ideensammlungen für eine umweltschonende Zukunft aber auch Aktionen gegen die Konsumgesellschaft zur Sprache kommen. Die Zuschauer entscheiden am Abend der Vorstellung selbst, welchen der drei, zum Teil prämierten, Dokumentationen zur Vorführung kommt.
Vortrag im Stadtarchiv Jülich: Wie konsumiere ich nachhaltig?
Die Menschen sind schon lange nicht mehr nur zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder dem eigenen Auto mobil. Längst bewegen sich fast alle digital mit eignen Endgeräten im Internet. Ein Blick auf die Entwicklungen der, immer mehr Ressourcen verbrauchenden, digitalen Welt werfen Experten der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich. Ausgehend von dem Anspruch der Energiesparsamkeit geben Sie Anregungen zu Hardware, Software und dem nachhaltigeren Konsum von Freizeit- und Informationsangeboten im Internet.
Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken freut sich auf Ihr Interesse, spannende Abend voller Informationen und Inspirationen rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie einen guten Abschluss der Europäische Mobilitätswoche in Jülich.
Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden. Eine Online-Reservierung ist unter https://www.museum-zitadelle.de/veranstaltungen/nachhaltig-digital möglich.
Weitere Informationen:
KÖB Heilig Geist Jülich (im Gemeindezentrum Koslar, Friedhofstraße 7a)
https://www.heilig-geist-juelich.de/die-pfarrei-heilig-geist/einrichtungen/koeb/
Stadtarchiv Jülich (im Zentrum für Stadtgeschichte, Am Aachener Tor 16)
https://www.juelich.de/stadtarchiv
Stadtbücherei Jülich
https://buecherei.juelich.de/
ZB des FZ Jülich
https://www.fz-juelich.de/de/zb