X
  GO
Veranstaltung 2025

Nachhaltigkeit und digitaler Konsum

Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken lädt ein

Jülich verfügt über eine Fülle von öffentlichen, wissenschaftlichen, Schul- und Spezialbibliotheken. Diese einzigartige Bibliothekslandschaft möchte der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken in regelmäßigen Veranstaltungen bekannt machen.

2025 laden wir Sie im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am Sonntag, 21. September 2025, um 18 Uhr zu einer Filmvorführung in den Gemeindesaal Koslar und am Montag, 22. September 2025, um 18 Uhr in das Stadtarchiv Jülich ein.

Filmvorführung im Gemeindezentrum Koslar: Dokumentation zur Nachhaltigkeit

Für den Abend stehen insgesamt drei aktuelle Dokumentationen in Spielfilmlänge  zur Auswahl, in denen klimafreundliche Projekte, Ideensammlungen für eine umweltschonende Zukunft aber auch Aktionen gegen die Konsumgesellschaft zur Sprache kommen. Die Zuschauer entscheiden am Abend der Vorstellung selbst, welchen der drei, zum Teil prämierten, Dokumentationen zur Vorführung kommt.

Vortrag im Stadtarchiv Jülich: Wie konsumiere ich nachhaltig?

Die Menschen sind schon lange nicht mehr nur zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder dem eigenen Auto mobil. Längst bewegen sich fast alle digital mit eignen Endgeräten im Internet. Ein Blick auf die Entwicklungen der, immer mehr Ressourcen verbrauchenden, digitalen Welt werfen Experten der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich. Ausgehend von dem Anspruch der Energiesparsamkeit geben Sie Anregungen zu Hardware, Software und dem nachhaltigeren Konsum von Freizeit- und Informationsangeboten im Internet.

Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken freut sich auf Ihr Interesse, spannende Abend voller Informationen und Inspirationen rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie einen guten Abschluss der Europäische Mobilitätswoche in Jülich.

Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden. Eine Online-Reservierung ist unter https://www.museum-zitadelle.de/veranstaltungen/nachhaltig-digital möglich. 

Weitere Informationen:

KÖB Heilig Geist Jülich (im Gemeindezentrum Koslar, Friedhofstraße 7a)

https://www.heilig-geist-juelich.de/die-pfarrei-heilig-geist/einrichtungen/koeb/

Stadtarchiv Jülich (im Zentrum für Stadtgeschichte, Am Aachener Tor 16)

https://www.juelich.de/stadtarchiv

Stadtbücherei Jülich

https://buecherei.juelich.de/

ZB des FZ Jülich

https://www.fz-juelich.de/de/zb

 

Über den Arbeitskreis

Gerade Mitbürgern, die die Bibliothekslandschaft Jülichs noch nicht im Detail kennen, möchten wir mit dieser Internet-Seite die Vielfalt aller teilnehmenden Bibliotheken, die gemeinsam mehr als 400.000 öffentlich zugängliche Medien bereithalten, näher bringen.
Durch unsere Zusammenarbeit werden neben der Präsentation auch die Bestände und Nutzungsmöglichkeiten der einzelnen Bibliotheken für Besucher besser erschlossen.

Persönliche Anfragen an den Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken können in den einzelnen Einrichtungen gestellt werden. Beachten Sie hierzu die Öffnungszeiten der einzelnen Büchereien und Bibliotheken.

Übersichtskarte

Lageplan Jülicher Bibliotheken

Links

www.aachenjuelichbib.de

Der gemeinsame Bibliothekskatalog von Forschungszentrum Jülich, Fachhochschule Aachen und der Bibliothek der RWTH Aachen mit dem Institutskatalog der RWTH Aachen.

www.bibliotheksportal.de

Das Bibliotheksportal ist ein Angebot des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) im Rahmen des "Kompetenznetzwerks für Bibliotheken". Es informiert über Angebote und Leistungen von Bibliotheken in Deutschland und bietet Informationen und Links zu aktuellen Themen.

www.hbz-nrw.de

Der Verbundkatalog der Hochschulbibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen und eines großen Teils von Rheinland-Pfalz umfasst 16 Millionen Titel. Neben Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien bietet der Katalog eine Nordrhein-Westf&aouml;lische Bibliographie, eingescannte Inhaltsverzeichnisse und Besitznachweise.

www.internetbibliothek.de/

Die Webseite des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. bietet ein umfangreiches, nach Themen sortiertes Linkverzeichnis und einen Auskunftsbereich.

www.vascoda.de

vascoda ist ein Internetportal für wissenschaftliche Information und bietet Ihnen wahlweise fachspezifische und fachübergreifende Recherchemöglichkeiten.

www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html

Der Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) ist ein Meta-Katalog zum Nachweis von mehr als 500.000 Millionen Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit.

www.vthk.de

Meta-Katalog mit 6 Millionen Medien - darunter 800.000 Aufsätze - aus kirchlich-wissenschaftlichen Bibliotheken im deutschsprachigen Raum

Facebook

https://www.facebook.com/AK-JülBib-ein-Arbeitskreis-der-Jülicher-Bibliotheken

 

Impressum
  1. Verantwortlich für den Inhalt ist die Arbeitsgemeinschaft Jülicher Bibliotheken

    Ansprechpartner:

    Stadtbücherei Jülich
    Frau Schroiff
    Kleine Rurstraße 20
    52428 Jülich
    Tel.: 02461 - 93 63 63
    E-Mail: Stadtbuecherei@juelich.de

      

     

    Museum Zitadelle Jülich
    Herr Fischer
    Kleine Rurstraße 20
    52428 Jülich
    Tel.: 02461 - 93 768 12
    E-Mail: museum@juelich.de

     

  2. Die Inhalte der Seiten wurden zum Zeitpunkt ihrer Erstellung sorgfältig geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ihrer Inhalte kann keine Haftung übernommen werden.

  3. Für die Inhalte der externen Links ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.