Donnerstag, 28. September 2023
   
minimieren
Link Onleihe

Linkm Onleihe

minimieren
Verbund Onleihe Region Aachen

Dream and Stream Logo inklusive Förderhinweisen

Plakat EU React

minimieren
Anmeldung

Auf der Seite der Onleihe wählen sie unter "Mein Konto" die Stadtbücherei Jülich aus.

Dort können Sie sich - wie online in unserem Bibliothekskatalog - mit Ihrer 8-stelligen Benutzernummer und Ihrem Passwort (voreingestellt ist bei uns das Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ) anmelden und erhalten Zugriff auf sämtliche Medien die derzeit verfügbar sind.

Die Onlinedienste sind mit einer Jahreskarte oder einer ermäßigten Jahreskarte nutzbar. Kinderausweise und andere Karten sind nicht für die Onleihe freigeschaltet.

minimieren
Nutzung
  • eBook:  14 Tage
  • eAudio: 14 Tage
  • eVideo:   7 Tage
  • ePaper:   1-24 Stunden

Medien der Onleihe können nicht verlängert werden, allerdings ist eine erneute Ausleihe bei Verfügbarkeit sofort wieder möglich.

Einschränkungen

In der Onleihe können maximal 6 Medien zeitgleich ausgeliehen werden.

minimieren
Onleihe-Sprechstunde

Sie benötigen Hilfe bei der Nutzung der Onleihe? Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

  • persönlich in der Bücherei
  • per Telefon (02461-936363)
  • per Mail (YSchroiff@Juelich.de)

Bitte teilen Sie uns folgende Informationen vorab mit.

  • Name
  • Lesernummer
  • Wunschtermin
  • kurze Schilderung des Problems
  • Genutze Geräte (z.B. PC, Laptop, Reader, Tablet, Smartphone)
minimieren
Onleihe Region Aachen

Die Onleihe Region Aachen Aachen ist gestartet und die Stadt Bücherei Jülich ist mit dabei!

Seit dem 19. März 2014 ist den Inhabern einer Jahreskarte der Zugriff auf die elektronischen Medien der Onleihe freigeschaltet. Sie erhalten den Zugriff auf u.a. etwa 7200 eBooks, über 1500 elektronische Hörbücher sowie verschiedene elektronische Zeitschriften und Zeitungen.

Sie erreichen die Onleihe Region Aachen unter dem Link www.onleihe.de/region-aachen.

minimieren
Amazon

Ab sofort ist die Onleihe-App auch für Amazon-Tablets nutzbar und kann im Amazon Store heruntergeladen werden.

minimieren
Anleitung

Eine aktuelle Anleitung zu allen wichtigen Fragen rund um die Onleihe finden sie hier.

 

minimieren
Fehler Onleihe

Keine Unterstützung des tolino vision 6 von Adobe Digital Editions

Mit dem tolino vision 6 kommt erstmals eine neue Technologie beim Austausch von Daten zwischen dem eReader und dem Rechner mittels USB-Verbindung zum Einsatz. Dadurch wird der eReader von PCs und Laptops als Android-Gerät erkannt und daher nicht mehr von Adobe Digital Editions (ADE) unterstützt.

Weitere Informationen zu diesem Thema erfahren Sie im zugehörigen FAQ-Eintrag auf mytolino.de >


Titel im PDF-Format auf eReadern nur mit Adobe ID zu öffnen

Das Öffnen von Onleihe-Titeln im PDF-Format verlangt bei eReadern von tolino und PocketBook auch weiterhin eine gültige Adobe ID. Der Grund: eMedien der Onleihe dieses Dateityps auf den eReadern der beiden Hersteller können ausschließlich mit dem Adobe DRM genutzt werden.

Für alle anderen Dateiformate ist für tolinos ab der Softwareversion 13 und für PocketBooks ab der Softwareversion 6.3 das Kopierschutzverfahren CARE-DRM Standard. Eine Kompatibilität von PDF-Titeln mit CARE-DRM ist laut tolino nicht angedacht.
Bei PocketBook dagegen ist sie künftig denkbar und wird dahingehend geprüft.

Weitere Informationen erfahren Sie auf unserer Hilfe-Seite >

 

 

Zur Zeit wird auf einigen Tolino-Geräten eine Fehlermeldung bei Titeln mit multimedialen Inhalten angezeigt.

Die Stadtbibliothek Köln hat eine Anleitung zum Öffnen dieser Titel erstellt.

Diese finden sie hier.

minimieren
Onleihe

Ganz einfach – die neue Authentifizierung für das CARE-DRM auf Tolino-Geräten

Die mühselige Eingabe von Nutzernamen und Passwort über die eReader-Tastatur ist jetzt Vergangenheit.
Pro Onleihe-Konto nur noch einmalig einen 4-stelligen Code eingeben – fertig.

So ist die Authentifizierung ab Montag, 2. Dezember 2019
Wenn Sie das erste Mal einen Titel aus Ihrem Onleihe-Konto auf Ihr Tolino-Gerät herunterladen, werden Sie gebeten einen „CODE“ einzugeben.
Dieser „CODE“ ist eine vierstellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen und wird Ihnen nach jedem Ausleihvorgang und bei geliehenen Titeln angezeigt:

Dieser „CODE“ ist pro Onleihe-Konto immer gleich. Nach der ersten Eingabe wird er automatisch auf Ihrem Gerät abgespeichert und bei weiteren Titeln ohne weitere Eingabe verwendet.
 

minimieren
Onleihe im Duden

Nachdem die gestrigen Wartungsarbeiten an der Onleihe erfolgreich abgeschlossen sind, erreicht uns eine weitere erfreuliche Information der divibib.

"Gestern wurde der neue Duden veröffentlicht. Unter den zusätzlichen 5.000 Wörtern finden sich nicht nur "Selfie" und "Urban Gardening" sondern auch "Onleihe"!

Damit hat es die Onleihe auch in den sprachlichen Alltag geschafft."

Unsere Onleihe erreichen Sie hier.

Den Duden-Eintrag finden Sie hier.

Willkommen    |    Digitale Angebote    |    Mein Konto    |    Recherche    |    Angebote    |    So geht`s    |    Impressum    |    Datenschutz
Copyright 2011 by OCLC GmbH