wird in neuem Tab geöffnet
Die Stadt desHerzogs entsteht
mein Jülich-Bilderbuch
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Jülich, Jülicher Geschichtsverein
Mediengruppe:
Bücher
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
10004560
|
Standorte:
Sachbilderbuch
Rot
Geschichte
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
16.04.2025
|
Barcode:
10006000
|
Standorte:
Sachbilderbuch
Rot
Geschichte
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.04.2025
|
Eine Zeitreise in die Geschichte von Stadt und Zitadelle Jülich. Eine Besonderheit Jülichs ist die Vergangenheit als Residenz- und
Festungsstadt. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1547 ließ Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg die Stadt nach Plänen des italienischen Baumeisters Alessandro Pasqualini nahezu vollständig neu entstehen. Höhepunkt dieser „Idealstadtanlage der Renaissance“ bildete die Zitadelle mit Residenzschloss, die sich weitgehend erhalten hat.
Das vorliegende Bilderbuch zeichnet die bewegte Geschichte der Anfänge der Renaissance-Stadt Jülich nach. Es nimmt uns in liebevoll detailreich gestalteten Zeichnungen mit auf eine Zeitreise: Wir erleben die weitreichende Zerstörung der Stadt 1547, den Baubeginn der Zitadelle, die Großbaustelle von Festung und Schloss und den ersten Besuch des Herzogs im Jahr 1553 in seiner neuen Residenz. Danach blicken wir noch auf die spektakuläre erste Belagerung von Jülich 1610, den größten erreichten Ausbauzustand der Festung im frühen 19. Jahrhundert und die heutige Nutzung der Zitadelle als Gymnasium und Museum.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Verlag:
Jülich, Jülicher Geschichtsverein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783930808366
Beschreibung:
14 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher