 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?
			
		
		
		
			gegen die Perfektionierung des Menschen ; eine philosophische Intervention
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wiebicke, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Köln, Kiepenheuer & Witsch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Erwachsene Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Barcode:
				00629987 | Standorte:
				Philosophie
Betrachtungen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Verfasser, freier Journalist und Moderator der interaktiven WDR 5-Hörfunksendung "Das philosophische Radio", inspiziert die wichtigsten "ethischen Großbaustellen" der Gegenwart: Tierversuche, aktive Sterbehilfe, Freitod, Lebensverlängerung, kognitionsförderndes Hirndoping, Hirntod-Konzeption und Transplantationsmedizin, Verhältnis zur Natur u.a.m. Er erörtet die aktuellen ethischen Überlegungen auf diesen Anwendungsfeldern und konstatiert dabei einen Wechsel im Menschenbild, das geprägt ist von der Vorstellung des Homo sapiens als eines Mängelwesens, das permanent optimiert werden muss. Gegen einen solchen Perfektionierungsdruck erhebt er Einspruch mit dem Hinweis auf die Menschenwürde, plädiert dafür, die Optimierungsprogramme aus den Labors von Neurowissenschaftlern, Nanoforschern, Informatikern u.a. auszuschlagen und gibt der Hoffnung Ausdruck, wenigstens für einen Augenblick noch so bleiben zu dürfen, wie wir sind. - Eine sachliche, interessante, anregende und nachdenkenswerte Intervention gegen die Bestimmung des Menschen als einer fehlerhaften Software, die es zu verbessern gilt.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer & Witsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Betrachtungen
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-462-04584-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 237 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Erwachsene Buch