wird in neuem Tab geöffnet
Glückstage in der Hölle
wie die Musik mein Leben rettete
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Everett, Mark Oliver
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Erwachsene Buch
| Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Barcode:
00620665
|
Standorte:
Biografie
Everett
Mark Oliver
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Autobiografie des 1963 geborenen Singer/Songwriters und Frontmanns der "Eels", der von seinem traumatisch verlaufenden Leben erzählt.
Mark Oliver Everett - oder auch einfach "E" - ist der Frontmann der in ständig wechselnden Besetzungen auftretenden Independent-Rockgruppe "Eels", die bei Kritikern und Fans hohe Achtung genießt. Zu sagen, dass Everett ein Leben voller Schicksalsschläge hatte, wäre untertrieben: Das Kind eines genialen Physikers, aber gleichgültigen Vaters und einer ebenso unfähigen Mutter wächst vernachlässigt auf und verliert durch Krankheit und Selbstmord seine gesamte Familie. Das Einzige, das ihn im Wortsinn das Leben rettet, ist die Musik, zu der er schon als Kind eine innige Beziehung aufgebaut hatte und in der er einen Kanal findet, seine traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Ein tieftrauriges Schicksal also, das Everett aber in dieser Autobiografie auf wundersam abgeklärte Weise erzählt. Dabei steht ihm jeder "Leidenshochmut" und der übliche Narzissmus des Popgeschäfts fern, und man verfolgt das extreme Auf und Ab dieses Lebens mit Anteilnahme.
Jahr:
2009
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-462-04094-4
Beschreibung:
1. Aufl., 217 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Things the grandchildren should know
Mediengruppe:
Erwachsene Buch