Cover von Eine kurze Geschichte der AfD wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der AfD

von der Eurokritik zum Remigrationsskandal
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kienholz, Eva (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Erwachsene Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 10004538 Standorte: Gesellschaft Politik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.02.2025

Inhalt

Am 6. Februar 2013 gründete Bernd Lucke eine europakritische Partei, die AfD. In fünf Kapiteln, von Lucke bis A. Weidel erzählt die Autorin die Geschichte der AfD. Schon im 1. Wahlprogramm stehen Einwanderungspolitik und die Fehler der "Altparteien" im Vordergrund. Der allmähliche aber unaufhaltsame Rechtsruck der Partei zeigt sich bei jedem Wechsel im Vorsitz, aber auch die zunehmende Radikalisierung der Anhängerschaft wird deutlich. Stets im Hintergrund die Fäden ziehend, Alexander Gauland und Björn Höcke, dessen Einfluss immer stärker wird, auch als der von ihm geführte "Flügel formell aufgelöst wird. Der Erfolg der AfD wird deutlich in den Wahlerfolgen, nicht nur, aber vor allem im Osten. Seit 2017 ist sie im Bundestag und in allen Landtagen vertreten. Die Vernetzung der Partei mit PEGIDA, die Zusammenarbeit mit den rechten Medien, der Querdenkerszene, mit Rechtsextremen wie 2018 in Chemnitz, führte letztlich dazu, dass 2019 die AfD zum Verdachtsfall wurde.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kienholz, Eva (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 9783498007348
Beschreibung: 268 S.
Schlagwörter: Remigration; Ideologie; Rechtsextremismus; Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erwachsene Buch