 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten
			
		
		
		
			universale Werte für das 21. Jahrhundert
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gabriel, Markus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Ullstein 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Erwachsene Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Barcode:
				00642467 | Standorte:
				Philosophie
Betrachtungen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In den gegenwärtigen "dunklen Zeiten" mit viraler Pandemie, Klimawandel, Krise der liberalen Demokratie, Ausbreitung des Populismus, Werteverfall u.a.m. entwirft der Bonner Erkenntnistheoretiker und angesagte "Philosophen-Star" M. Gabriel seine Theorie des "Neuen Moralischen Realismus". Er definiert ethische Grundwerte als objektive, ubiquitäre, kulturübergreifende und, wie die Mathematik, unverhandelbare Tatsachen, die z.T. durch Lügen, Ideologien, soziale Netzwerke oder falsches Identitätsdenken wie nationale Selbstüberschätzung oder rassistische Vorurteile verdeckt sind. Diese universalen Werte müssen in einem Prozess des moralischen Fortschreitens nach und nach aufgedeckt werden; sie klassifizieren unser Handeln als gut, neutral oder böse und dienen als "Leitplanken" unseres Verhaltens. Im Anhang Glossar, Anmerkungen, Personenregister. - Ein gegen die postmoderne Beliebigkeit und eine sozial konstruierte Wirklichkeit gerichteter Entwurf eines moralischen Realismus. Als originäre, klare, optimistische und inspirierende moralische Position zur Diskussion! 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Ullstein 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Betrachtungen
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-550-08194-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4. Aufl. , 368 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Erwachsene Buch