 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lucky Loser - Ein Sommer in der Bredouille
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sommer, Nico (Drehbuchautor)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Potsdam, filmwerte GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Filmfriend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Barcode: | Standorte:
				
Som | Status:
				e-Medium | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Bei Mike (Peter Trabner) läuft´s alles andere als rund: Wohnung weg, Job eine Einbahnstraße, und zu allem Übel schlägt sein kleines Loser-Herz immer noch für Ex-Frau Claudia (Annette Frier). Für ihn ist es nur eine neunjährige Beziehungspause, für Claudia ist er jedoch eine Katastrophe auf zwei Beinen. Zumal sie seit Jahren mit Thomas (Kai Wiesinger) liiert ist und ein spießiges Vorstadtleben führt. Als die gemeinsame Teenie-Tochter Hannah (Emma Bading) beschließt, zu ihrem Dad zu ziehen, steckt Mike in der Bredouille. Wo sollen sie bloß hin? Notgedrungen geht’s auf einen Campingplatz, wo zu Mikes Entsetzen noch Hannahs heimlicher Freund Otto (Elvis Clausen) auftaucht. Chaos ahnend, macht sich auch Claudia auf den Weg … das Durcheinander ist perfekt. Doch Mike wittert seine zweite Chance…
"Nico Sommer bespielt diese begrenzte Welt des Campingplatzes mit gut gesetzten Wendungen und Pointen. Zwischen Bäumen, Wohnwagen und Badesee entspinnt sich eine schwungvolle Komödie des Scheiterns als Chance. Es geht um Elternliebe, Elternsorge, um Freiheit und um Sehnsucht. (…) Das Ensemble hat spürbaren Spaß, der Humor reicht von hintergründig bis albern, ist aber fast immer sehr warmherzig.“ (epd film)
"Tatsächlich strotzt der Film nur so von Szenen, die auch dank der knackigen und (...) ungewohnt deftigen Dialoge eine einfallsreiche Mischung aus absurden Situationen (Mike und Claudia beim „Event-Dating“ im Panzer) und Lebensnähe (Mike beim Kondomkauf) darstellen. Mit einem an Jump-Cuts erinnernden Montagetrick sorgt Sommer zudem dafür, dass viele Sequenzen sehr temporeich wirken. Früher hat er seine Darsteller gern improvisieren lassen, nun hat er erstmals mit Skript gearbeitet. Dass der Film trotzdem den Eindruck erweckt, die Kamera würde echten Menschen zuschauen, spricht für den guten Draht zwischen dem Regisseur und seinen Schauspielern." (tittelbach.tv)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (94 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Filmfriend